Gastgeschenke sind oft selbst gebastelt, hier erstmal ein paar Ideen wie man Platzkarten und Gastgeschenk einfach kombinieren kann. Die Washi-Tapes sind dafür ungeheuer praktisch, Ihr findet Sie z.B. im Ja-Hochzeitsshop oder Otto; Die tolle Schere und Zick-Zack Schere bei Etsy und Otto. Stempel bei stempel-fabrik und Stoffe bei Stoffe.de oder Zierstoff; Lollies beim Ja-Hochzeitsshop. Backzeug incl. Cake-Pop-Zubehör, Eisstiele und Muffinförmchen gibt es bei Pati-Versand. Motivlocher findest Du bei VBS-Hobby.
Du brauchst nur Washi Tapes, Zahnstocher, Eisstiele und eine Schere. Die Lollis sind mit selbst gemachten Buttergebäck bzw. Baiser hergestellt worden.
Einfach Eisstiele aus Holz in die noch ungebackenen Gebäckstücke stecken. Nach dem Backen kannst Du das Washi-Tape rund um die Stiele kleben, es zurecht schneiden und beschriften.
Muffins als ‚Tischkarten‘ sind auch sehr beliebt. Hier einfache Zitronenmuffins mit Puderzuckerglasur, dekoriert mit Herzen aus Esspapier und kandierten Veilchen, Hornveilchen oder Rosenblätter. Zum kandieren Gummi Arabicum aus der Apotheke (ein Teil) mit Wasser (drei Teile) auflösen und die Blüten bestreichen, dann mit Feinzucker bestreuen und einfach trocknen lassen.
Marmelade in gesammelten Gläsern mit Haube, bedruckt mit Buchstaben Stempeln oder Dankestempel aus Radiergummi gebastelt. Mit dem Motivlocher ‚Etiketten‘ stanzen und mit der Zick-Zack-Schere Baumwollstoff zuschneiden, rund oder eckig und als Haube auf die Gläser setzen. Dann eine einfache oder gehäkelte Schleife mit Etikett drum binden. Fertig!
Ein Schleifenband als Servietten-Ring ist eine günstige und sehr hübsche Alternative. In der Mitte ein gekaufter Lolli, selbst gebackener Kekslolli, Cake-Pop oder Baiserlolli mit Namensschild stecken. Auch sehr schön, man kann in die Mitte des Bestecks einen getrockneten Blütenstängel stecken. Dabei eignen sich Lavendel, Staticen oder Hasengras am Besten.